Warum haben hartgekochte Eier einen seltsamen grünen Ring um das Eigelb?

Was bedeutet der grüne Ring um das Eigelb von hartgekochten Eiern?

Anders als man vielleicht denkt, stellt der grüne Ring, der das Eigelb von hartgekochten Eiern umgibt, kein Gesundheitsrisiko dar. In Wirklichkeit bedeutet es nur, dass die Eier zu lange gekocht wurden! Diese grüne Schicht, die manchmal schwarz ist, ist das Ergebnis der Oxidation des Eisens, das im Eigelb enthalten ist, wenn es durch das Kochen des Eiweißes mit Schwefelwasserstoff in Kontakt kommt. Somit ist das Ei trotz dieses unappetitlichen Rings durchaus essbar.

Eine Farbveränderung kann auch beobachtet werden, wenn das Ei zu lange vor dem Verzehr geschnitten oder geschält wurde, wodurch das Eigelb leicht schwarz wird. Um dieses Ergebnis zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie das Ei in kaltem Wasser abkühlen und erst kurz vor dem Verzehr schälen.

Wie kocht man hartgekochte Eier perfekt?

Mehr auf der nächsten Seite

Schreibe einen Kommentar