Um deine hartgekochten Eier zuzubereiten, ohne dass sie zerbröckeln oder an der Schale kleben bleiben, gibt es einige Tricks, die du anwenden kannst. Der Temperaturschock, der beim Eintauchen in heißes Wasser auftritt, kann dazu führen, dass die Eier beim Kochen aufbrechen. Daher ist es am besten, sie etwa eine Stunde vor dem Legen in Wasser aus dem Kühlschrank zu nehmen. Der Trick der Großmutter besteht auch darin, ein paar Tropfen weißen Essig in das Wasser zu geben, damit die Schalen nicht zerbrechen.
Wenn Sie fertig sind, bringen Sie das Wasser zum Kochen. Tauchen Sie dann die Eier vorsichtig in Ihren Behälter und köcheln Sie sie 9 bis 10 Minuten lang, wenn Sie möchten, dass sie gar sind. Wer es lieber etwas weniger gekocht mag, kann sich für eine Garzeit von 8 Minuten entscheiden. Beachten Sie, dass Sie 11 Minuten nicht überschreiten sollten, da die Gefahr besteht, dass das Eigelb zerbröckelt und das Eiweiß eine unangenehme Konsistenz hat.
Wenn diese Zeit erreicht ist, nehmen Sie Ihre Eier aus dem Behälter und tauchen Sie sie sofort in kaltes Wasser. Alles, was Sie tun müssen, ist, sie zu schälen, um ein gesundes Frühstück oder köstliche teuflische Eier zuzubereiten.
Um einen Fehler bei den Garzeiten zu vermeiden, denken Sie an die 3-6-9-Regel, nämlich 3 Minuten für die Zubereitung von gekochten Eiern, 6 Minuten für weichgekochte Eier und 9 Minuten für hartgekochte Eier!