Selbstgebackenes Brot mit nur 4 Zutaten

Hefe aktivieren: In einer großen Schüssel das warme Wasser mit der Trockenhefe mischen. Das Wasser sollte ca. 37-43 °C warm sein. Umrühren und 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt und aktiviert ist.
Teig mischen: Sobald die Hefe schäumt, das Salz hinzufügen. Nach und nach das Mehl hinzufügen und mit einem Holzlöffel oder einem Mixer mit Knethaken verrühren. Der Teig wird leicht klebrig sein, was normal ist.
Teig kneten: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl dazugeben, aber nicht zu viel, damit der Teig weich bleibt.
Erster Aufgang: Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben, mit einem Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1–2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Teig formen: Nach dem Aufgehen den Teig durchkneten, um Luft herauszulassen. Zu einem runden oder ovalen Laib formen und auf ein Backblech mit Backpapier oder in eine gefettete Backform legen.
Zweiter Aufgang: Den geformten Teig erneut mit einem Tuch abdecken und 30–45 Minuten gehen lassen, bis er aufpufft.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite

Schreibe einen Kommentar