Fünf Möglichkeiten, um festzustellen, ob ein Ei frisch oder verdorben ist

Wie oft haben Sie ein Ei in einer Schüssel mit anderen Zutaten aufgeschlagen und sich dann gefragt, ob das Ei abgelaufen ist oder nicht? Es ist schwierig, die Frische von Eiern zu überprüfen, da die undurchsichtige Schale, die sie schützt, den Zustand des Eiweißes und des Eigelbs verbirgt. Dies macht es schwierig, die Frische von Eiern zu bestimmen.

Es gibt jedoch ein paar einfache Methoden, um festzustellen, ob ein Ei frisch ist oder nicht, und es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass Ihre Eier altbacken werden.

In diesem Artikel gehen wir einige Tipps durch, anhand derer Sie feststellen können, ob ein Ei noch essbar ist oder ob das Verfallsdatum überschritten ist.

In Frankreich werden jedes Jahr rund 10 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Das ist eine beträchtliche Menge.

Menschen entscheiden sich oft dafür, Lebensmittel nach Ablauf des Verfallsdatums wegzuwerfen, anstatt sie zu verzehren.

Die Menge der in Frankreich weggeworfenen Eier ist nicht bekannt, britische Medien berichteten jedoch, dass dies in Frankreich nicht der Fall sei. Laut The Guardian, der die Bemühungen der Anti-Abfall-Gruppe Too Good to Go hervorhebt, werden im Vereinigten Königreich jedes Jahr 720 Millionen Eier weggeworfen. Diese Informationen stammen aus der Community.

Die Hauptursache für diese Verschwendung ist, dass 77 % der Menschen im Vereinigten Königreich Schwierigkeiten haben, festzustellen, ob ein Ei nach Ablauf des Verfallsdatums noch frisch ist oder nicht.

Vielleicht möchten Sie Frühstück zubereiten, wissen aber nicht, wie lange Ihre Eier schon im Kühlschrank liegen. Versuchen Sie, nicht in Panik zu geraten. Um festzustellen, ob sie essbar sind oder nicht, gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Bestätigen Sie die Ablaufdaten

Auf allen Eiern, die Sie im Supermarkt kaufen, ist auf der Eierverpackung ein empfohlenes Verfallsdatum aufgedruckt.

Darüber hinaus verlangt das französische Gesetz laut der Website von Femme Actuelle, dass der Händler den Verkauf von Eiern sieben Tage vor dem auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum (Mindesthaltbarkeitsdatum, MBD) einstellen muss.

Wenn Sie hingegen große Mengen Eier aus dem Hühnerstall kaufen, wird das empfohlene Verfallsdatum nicht angegeben. Daher ist es wichtig, dass Sie wissen, dass das Verfallsdatum (DLC) 28 Tage ab dem Tag der Verlegung des Produkts nicht überschreitet.

Eier können jedoch über das empfohlene Verfallsdatum hinaus (58 Tage ab dem Tag der Eiablage) einen Monat lang im Kühlschrank aufbewahrt werden, sofern die Schale keine Risse oder Brüche aufweist. Dies trägt dazu bei, die Haltbarkeit der Eier zu verlängern. Unter geeigneten Bedingungen gelagerte Lebensmittel tragen dazu bei, ihre Frische zu bewahren, Schimmelbildung vorzubeugen und Lebensmittelverschwendung aktiv zu bekämpfen.

Um die Ausbreitung krankheitserregender Organismen zu verhindern, die die menschliche Gesundheit schädigen können, ist es wichtig, die Kühlkette und Fristen einzuhalten. Das Einlegen von Eiern in den Kühlschrank trägt somit dazu bei, dass ihr Geschmack sowie ihre ernährungsphysiologischen Vorteile erhalten bleiben und außerdem die Bildung von Keimen gehemmt wird.

Andererseits ist es unbedingt zu vermeiden, Eier zu waschen, die nicht sofort gefressen werden, da dadurch die Gefahr besteht, dass sie die Schutzschicht verlieren, die die Henne auf sie aufgetragen hat. Wenn jedoch keine Daten auf der Verpackung aufgedruckt sind, ist es wichtig, nach alternativen Methoden zu suchen, um festzustellen, ob Produkte ihr Verfallsdatum überschritten haben oder nicht.

2. Eine Kugel Ei

Wie bei frischen Produkten wie Käse, Gebäck, Crème fraîche und sogar Joghurt können Eier mit der Zeit einen unangenehmen Geruch entwickeln.

Wenn Sie also feststellen, dass das Verfallsdatum des Eies abgelaufen ist und Sie es für eine spätere Verwendung aufbewahren möchten, sollten Sie zunächst daran schnüffeln.
Vom Verzehr abgelaufener Lebensmittel ist abzuraten, da diese oft einen unangenehmen Geruch haben. Möglicherweise haben sie vergessen, ihre Vitamine einzunehmen, und ihr Geschmack hat sich möglicherweise verändert.

Darüber hinaus sind verderbliche Lebensmittel nur begrenzt haltbar und können bei Nichteinhaltung des Mindesthaltbarkeitsdatums eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Ob gekocht oder roh, Eier, deren Verfallsdatum überschritten ist, können einen starken Geruch abgeben.

Wenn Sie das Etikett nicht verstehen und der Duft allein nicht ausreicht, um Ihnen etwas zu sagen, schlagen Sie das Ei in eine Schüssel oder Salatschüssel und riechen Sie daran. Das empfiehlt der registrierte Ernährungsberater Taylor Jones. Wenn Sie der Geruch stört, werfen Sie das Ei sofort weg und waschen Sie den Behälter mit heißem Wasser.

Wenn Sie feststellen, dass der Geruch nicht ungewöhnlich ist, sollten Sie das Ei so schnell wie möglich essen, beispielsweise beim Kochen eines Omeletts.

3. Bestimmen Sie den Erscheinungsbildzustand der Schale.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite

Schreibe einen Kommentar