Zwickerbusserl die sind Sensationell, muss ich immer zubereiten!

Außerdem

Marmelade nach Wahl

Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle

kleiner Kreisausstecher ca. 1,5 bis 2 cm Durchmesser (Irgendwas Passendes findet sich in jedem Haushalt.)

Die Butter mit dem Puderzucker verrühren bis eine homogene Masse entstanden ist.

Dann Zitronenabrieb, Eigelb sowie Vanillezucker ebenfalls unterrühren.

Nun das abgewogene Mehl und Mandeln zugeben und unter die Masse kneten bis ein Teigballen entstanden ist.

Diesen dann eingewickelt im Kühlschrank für eine Stunde ruhen lassen.

Nach dem Ruhen den Teig dünn auf einer bemehlten Fläche ausrollen und kleine Kreise ausstechen.

Die Kreise auf ein bzw. mehrere mit Backpapier belegte Backbleche setzen.

Das Eiweiß mit einer Prise Salz kurz aufschlagen, dann langsam unter Weiterschlagen den Zucker einrieseln lassen. So lange schlagen bis die Masse Spitzen zieht, glänzt und relativ schnittfest ist. Zwischendurch den Zitronensaft zugeben.

Die Eiweißmasse in den Spritzbeutel füllen und kleine Sternentupfer auf die Hälfte der ausgestochenen Kreise setzen. Die Kreise sollten keine bemehlte Oberfläche haben – ggf. umdrehen oder mit Wasser einpinseln.

Im Backofen bei Ober-/Unterhitze 160 Grad für 13 Minuten backen, Backofentür öffnen, Feuchtigkeit ablassen und wieder schließen.

Die Plätzchen dann im Backofen noch weiter für einige Stunden mit der Restwärme trocknen lassen. Ab und an die Tür kurz öffnen.

Die Marmelade erhitzen und jeweils einen Klecks auf einen Kreis ohne Baisermasse setzen, dann ein Plätzchen mit Baiser aufsetzen und trocknen lassen.

Schreibe einen Kommentar