
Wie man leckere kandierte Orangenscheiben ohne Zucker macht
1. Zubereitung der Orangen:
Wäschen Sie die Orangen zuerst gut unter fließendem Wasser, um Schmutz oder Pestizidrückstände zu entfernen. Achte darauf, Bio-Orangen zu verwenden, da die Schale in diesem Rezept verwendet wird.
2. Orangen schneiden:
Schneide die Orangen in dünne Scheiben und versuche, gleichmäßige Abschnitte zu erhalten. Entfernen Sie ggf. die Kerne aus den Scheiben.
3. Die Orangenscheiben blanchieren:
In einem großen Topf so viel Wasser zum Kochen bringen, dass die Orangenscheiben bedeckt sind. Wenn das Wasser kocht, die Orangenscheiben dazugeben und ca. 5 Minuten kochen lassen. Dies hilft, die Bitterkeit von der Haut zu entfernen.
4. Spülen und wiederholen:
Die blanchierten Orangenscheiben abtropfen lassen und gut unter kaltem Wasser abspülen. Wiederholen Sie diesen Koch- und Spülvorgang insgesamt dreimal. Dies trägt dazu bei, dass die Orangenscheiben süßer und weniger bitter werden.
5. Kochen bei niedriger Temperatur:
Die Orangenscheiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anrichten und dabei darauf achten, dass sie in Abständen zueinander stehen. Stelle die Pfanne in den auf 90°C vorgeheizten Backofen und lass die Orangenscheiben ca. 2-3 Stunden garen. Dieser langsame Prozess bei niedriger Temperatur ermöglicht es den Orangenscheiben, zu trocknen, ohne sie zu verbrennen.
6. Geschmack (optional):
Der Rest auf der nächsten Seite