Warum sollte man alte Schwämme nicht wegwerfen? Finden Sie heraus, wie sie Ihrem Garten helfen können

1. Lege alte Schwämme auf den Boden der Töpfe

Eine gute Möglichkeit, alte Schwämme aufzubrauchen, besteht darin, sie in den Boden Ihrer Töpfe zu legen, bevor Sie Erde hinzufügen. Auf diese Weise können die Schwämme während des Gießens überschüssiges Wasser aufnehmen und dann langsam abgeben, wodurch die Wurzeln kontinuierlich mit Feuchtigkeit versorgt werden. Sie tragen auch zur Verbesserung der Drainage bei und verhindern, dass die Pflanzen durchnässt werden.

2. Vergraben Sie sie in der Gartenerde

Wenn Sie Bereiche in Ihrem Garten haben, die schnell austrocknen oder in denen Pflanzen tendenziell mehr Wasser benötigen, können Sie alte Schwämme um Ihre Pflanzen herum vergraben. Wenn der Boden bewässert wird oder Regenwasser erhält, speichern die Schwämme dieses überschüssige Wasser und geben es nach und nach wieder ab. So wird sichergestellt, dass die Pflanzen vor allem in der Trockenzeit länger Zugang zu Wasser haben.

3. Reduzieren Sie den Wasserverbrauch

In Gebieten mit trockenem Klima oder bei Hitzewellen können alte Schwämme ein großartiger Verbündeter sein, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Indem sie den Boden länger feucht halten, ermöglichen sie es den Pflanzen, mit weniger Wasser frisch und gesund zu bleiben. Dies ist besonders nützlich in großen Gärten oder wenn Sie Ihren Wasserfußabdruck minimieren möchten.

Schreibe einen Kommentar