Wenn Sie die gesamte Fläche genutzt haben, berechnen Sie für jeden gesamten Boden 3 leere Scheiben und schneiden Sie diese innen mit einer kleineren Form (2) aus.
Mit den Zinken einer Gabel (hier 6 oder 7) den gesamten Boden einstechen und die überschüssigen Teigreste entfernen (3).
Die Scheiben mit verquirltem Ei bestreichen (4)
Legen Sie eine leere Scheibe auf jede Basis (5) und denken Sie daran, immer mit dem Ei zu bestreichen, bevor Sie die nächste hinzufügen.
Wenn Sie alle Schichten aufgetragen haben, müssen Sie die gesamte Oberfläche mit Ei bestreichen (6).
Die Vol-au-Vents 10–15 Minuten (7) bei 200 °C garen, bis sie luftig und goldbraun sind.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die beiden Mousses vor; Lachs und Frischkäse in einer Küchenmaschine (8) auffangen.
Rühren, bis eine feste, streichfähige Konsistenz entsteht (9). Geben Sie die Mousse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle.
Das gekochte Fleisch mit dem Käse vermischen (10).
Füllen Sie einen weiteren Spritzbeutel (11) und legen Sie ihn beiseite.
Nehmen Sie die Vol-au-vents aus dem Ofen, lassen Sie sie vollständig abkühlen und füllen Sie sie dann mit den beiden vorbereiteten Mousses (12).
Es bildet reiche, hohe Büschel (13).
Den Lachs-Vol-au-vent mit Schnittlauch und den gekochten Rindfleisch-Vol-au-vent mit gehackten grünen Oliven und gemahlenem Pfeffer (14) dekorieren.
Servitesubito i vol-au-vent (15