Selbstgemachte Knoblauchbrötchen: die leckerste Alternative zu normalem Brot!

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Instanthefe vermischen.
Mit der Milch aufgießen und ein Ei dazugeben.
Den Teig mit einem Mixer 5 Minuten kneten. Mit einem Küchentuch abdecken und 20 Minuten ziehen lassen.
Die weiche Butter und den Knoblauch dazugeben und weiter kneten, bis der Teig elastisch ist.
Den Teig in eine mit Öl gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Teig auf eine Arbeitsfläche legen, ein Quadrat formen und in 25 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel rollen, abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
Entlüften Sie die Teigkugel noch etwas, indem Sie die Ränder umklappen und in eine gefettete Pfanne legen. Zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Knoblauchbutter zubereiten: In einer Schüssel den gehackten Knoblauch, die getrocknete Petersilie und die geschmolzene Butter gut vermischen.
Die Oberseiten der aufgegangenen Brötchen mit Knoblauchbutter bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C/350°F 15-17 Minuten backen.
Wenn die Brötchen noch warm sind, mit etwas mehr Knoblauchbutter bestreichen und genießen!

Schreibe einen Kommentar