4. Danach Den Teig kräftig durchkneten, halbieren und in 2 Rollen formen, dann in 6 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und zugedeckt nochmals 30 Min. gehen lassen.
5. Jetzt Öl oder Fett auf 180 °C erhitzen. Die Teigkugeln darin portionsweise frittieren, dabei wenden. Herausnehmen, abtropfen und dann abkühlen lassen (am besten auf Küchentüchern).
Die Konfitüre in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen, seitlich in die Berliner/Krapfen stecken und danach diese mit Konfitüre füllen.
6. Die Berliner mit Puderzucker bestäuben oder – wenn sie noch leicht warm sind – in normalem Zucker wenden.
Hinweis: Als Füllung bietet sich Kirschkonfitüre oder Pflaumenmus an. Auch Eierlikör bietet eine leckere Abwechslung.
Fluffig wie Watte.