Mama hat es mir beigebracht – und du brauchst keinen Kuchen: Er ist 2-mal leckerer als alle Kuchen, ein luftiger und weicher Kuchen.

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
In einer großen Schüssel die Äpfel mit Zucker, Zimt und Honig vermischen.
Schritt 3: Zusammenbauen und backen
Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und in die vorbereitete Kuchenform geben.
Stechen Sie den Teigboden mit einer Gabel ein, damit er beim Backen nicht aufquillt.
Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Mit den Teigstreifen auf der Füllung ein Netzmuster bilden.
Bestreichen Sie die Oberfläche mit einem geschlagenen Ei, um ihr eine schöne goldene Farbe zu verleihen.
Schritt 4: Kochen und servieren
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen 40 bis 50 Minuten lang oder bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Sobald der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Servieren etwas abkühlen.
Der unvergleichliche Apfelkuchen schmeckt sowohl heiß als auch kalt köstlich. Für einen zusätzlichen Hauch von Süße mit einer Prise Puderzucker oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
Tipps und Tricks

Schreibe einen Kommentar