2. Teig zubereiten:
Das Kartoffelpüree in eine große Schüssel geben. Das Ei, Mehl, Backpulver, Salz und nach Belieben etwas Pfeffer dazugeben. Alles gut miteinander vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Falls der Teig zu feucht erscheint, kann noch etwas Mehl hinzugefügt werden. Für eine zusätzliche Frische und ein wenig Würze kannst du auch fein gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch unterrühren.
3. Krapfen formen:
Aus dem Teig mit den Händen kleine, etwa walnussgroße Portionen abnehmen und zu flachen, runden Krapfen formen. Achte darauf, dass die Krapfen gleichmäßig sind, damit sie gleichmäßig garen.
4. Frittieren:
In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen. Das Öl ist heiß genug, wenn beim Hineingeben eines kleinen Teigstücks sofort Blasen entstehen. Die Kartoffelkrapfen vorsichtig in das heiße Öl geben und auf beiden Seiten goldbraun und knusprig frittieren – das dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite. Mit einer Zange oder einem Löffel aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen, damit überschüssiges Öl entfernt wird.
5. Servieren:
Die fertigen Kartoffelkrapfen heiß servieren. Sie passen wunderbar zu einem frischen Kräuterquark, Apfelmus oder einem Salat. Aber auch zu einem herzhaften Fleischgericht wie Braten oder Schnitzel sind sie die perfekte Beilage.
