Kartoffelkrapfen: Das einfache und leckere Rezept

Teig zubereiten: Gib das Kartoffelpüree in eine große Schüssel. Füge

das Ei, das Mehl, das Backpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht. Falls der Teig zu feucht ist, kannst du noch etwas Mehl hinzufügen, bis er die richtige Konsistenz hat. Wer es frischer und würziger mag, kann jetzt fein gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch unter den Teig rühren.
Krapfen formen: Nimm mit den Händen kleine Portionen des Teigs (etwa walnussgroß) und forme sie zu flachen, runden Krapfen. Achte darauf, dass die Krapfen gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig garen.

Frittieren: Erhitze in einer Pfanne reichlich Öl. Das Öl ist heiß genug, wenn beim Hineingeben eines kleinen Teigstücks sofort Blasen aufsteigen. Gib nun vorsichtig die Krapfen in das heiße Öl und frittiere sie für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Verwende eine Zange oder einen Löffel, um die Krapfen aus der Pfanne zu nehmen und lege sie auf ein Küchentuch, damit das überschüssige Öl abtropfen kann.
Servieren: Die Kartoffelkrapfen schmecken am besten heiß und frisch. Du kannst sie mit Kräuterquark, Apfelmus oder einem grünen Salat servieren. Auch als Beilage zu Fleischgerichten wie Braten oder Schnitzel sind sie eine tolle Wahl.
Tipp: Um die Krapfen

noch knuspriger zu machen, kannst du die Öltemperatur nach der ersten Ladung leicht erhöhen.

Schreibe einen Kommentar