
Hausgemachte weiße Soße, die all Ihre Pasta begleitet
Zubereitung:
In einen großen Topf die 4 Tassen Milch geben und die geschälte und halbierte Zwiebel, ganze Knoblauchzehen und Lorbeerblätter hinzufügen. Die Milch bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie heiß, aber nicht kochend ist. Dies hilft, die Aromen von Zwiebeln, Knoblauch und Lorbeerblättern in die Milch zu infundieren.
In der Zwischenzeit in einem anderen Topf bei mittlerer Hitze die Butter oder Margarine schmelzen. Sobald es geschmolzen ist, das Weizenmehl dazugeben und mit einem Handrührgerät gut zu einer Art Teig (Mehlschwitze) verrühren. Kochen Sie die Mehl-Butter-Mischung einige Minuten lang unter ständigem Rühren, damit das Mehl kocht und nicht roh schmeckt.
Zwiebel, Knoblauchzehen und Lorbeerblätter aus der heißen Milch nehmen und wegwerfen. Gießen Sie die Milch nach und nach über die Mehl-Butter-Mischung und rühren Sie ständig um, um Klumpen zu vermeiden.
Die Sauce bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren weiterkochen, bis sie eindickt und eine cremige Konsistenz annimmt. Dies kann etwa 10 bis 15 Minuten dauern.
Sobald die Sauce eingedickt ist, die Sahne dazugeben und gut verrühren. Die Sauce mit geriebener Muskatnuss, gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz abschmecken. Probieren Sie es und passen Sie die Gewürze nach Ihren Wünschen an.
Sobald die Sauce fertig ist und die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehmen Sie sie vom Herd und servieren Sie sie über Ihre Lieblingspasta. Genießen Sie diese köstliche hausgemachte weiße Soße zu Ihren Lieblingspastagerichten!