Ich nenne diesen Kuchen „einfach“, weil man sich nicht lange darum kümmern muss, wie es bei Hefeteig der Fall ist. Manchmal fehlt einfach die Zeit für Hefeprodukte: Man muss den Teig kneten, warten, bis er aufgeht, manchmal sogar mehrmals. In diesem Fall ist alles ganz einfach zuzubereiten: Einfach die Zutaten vermischen, in eine Form füllen und in den Ofen schieben. Und das Ergebnis ist geschmacklich immer wieder erstaunlich.
Für diejenigen, die sicher sind, dass sie gedünsteten Kohl kochen können, werde ich meine Methode teilen.
Zuerst brate ich die gehackte Zwiebel in Pflanzenöl an, füge geriebene Karotten und ein Stück Butter hinzu und brate das Gemüse weich an.
Sobald die Zwiebeln und Karotten weich werden, mit Salz und Pfeffer abschmecken, getrockneten Knoblauch und Kohl hinzufügen.
Ich bringe den Kohl auf die gewünschte Weichheit – ich persönlich lasse ihn für den Kuchen etwa 15 Minuten köcheln.
Dann vermische ich den leicht abgekühlten Kohl mit gekochten Eiern und frischen Kräutern. Die Füllung ist nun fertig.
Für den Teig Sauerrahm mit 1 EL verrühren. ein Löffel Mayonnaise (obwohl Mayonnaise weggelassen werden kann und der Teig nur mit Sauerrahm zubereitet wird), 2 Eier, Salz, Zucker und Pflanzenöl.
Dann das gesiebte Mehl und Backpulver hinzufügen.
Der Teig sollte eine pfannkuchenähnliche Konsistenz haben, vielleicht etwas flüssiger.
Fortsetzung auf der nächsten Seite