
Einfach Mehl, Eier, Salz, Zucker, Milch und Hefe vermischen. Sie sind einfach unwiderstehlich, die besten süßen Krapfen aller Zeiten
1. Hefe vorbereiten:
Frische Hefe: Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Ein kleines bisschen Zucker hinzufügen und etwa 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt.
Trockenhefe: Die Trockenhefe direkt mit dem Mehl vermischen, ohne vorher in der Milch aufzulösen.
2. Teig zubereiten:
Mehl mischen: Das Mehl mit Zucker und Salz in eine große Schüssel geben und gut vermischen.
Hefe hinzufügen: Die Hefe-Milch-Mischung (oder das Wasser, wenn du Trockenhefe benutzt) zum Mehl geben.
Eier und Butter: Die Eier und die weiche Butter hinzufügen.
Kneten: Alles gut vermengen und dann den Teig etwa 5–10 Minuten kneten, bis er elastisch und glatt ist. Der Teig sollte sich leicht vom Schüsselrand lösen und nicht mehr kleben.
3. Teig gehen lassen:
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
4. Krapfen formen:
Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 1 cm dick).
Mit einem runden Ausstecher oder Glas Krapfen ausstechen. Die Krapfen auf ein bemehltes Backblech legen und nochmal etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sie etwas aufgegangen sind.
5. Frittieren:
Fortsetzung auf der nächsten Seite