Dieses Rezept für cremige Keksquadrate sieht köstlich aus! Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Schritte, die Ihnen helfen sollen

1. Die Creme zubereiten:
Eier und Zucker vermischen:
In einem großen Topf die Eier mit dem Zucker verquirlen, bis die Mischung leicht schaumig und gut verbunden ist.
Maisstärke und Vanille hinzufügen:
Die Maisstärke und das Vanillin unterrühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.
Milch einarbeiten:
Die Milch langsam und unter ständigem Rühren in die Eimischung einfließen lassen, damit die Masse homogen bleibt.
Creme eindicken:
Den Topf auf mittlere Hitze stellen und die Mischung langsam erhitzen. Dabei kontinuierlich mit einem Schneebesen rühren, damit nichts anbrennt. Sobald die Creme anfängt einzudicken, die Hitze reduzieren und für weitere 2–3 Minuten rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Abkühlen lassen:
Die Creme vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Währenddessen gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut auf der Oberfläche bildet.
Frischkäse hinzufügen:
Sobald die Creme abgekühlt ist, den Frischkäse einarbeiten. Mit einem Handmixer oder Schneebesen verrühren, bis die Creme glatt und cremig ist.
2. Den Kuchen zusammenbauen:
Erste Schicht Kekse:
Eine rechteckige oder quadratische Form mit Backpapier auslegen. Eine gleichmäßige Schicht Kekse auf den Boden legen. Die Kekse sollten dicht nebeneinander liegen, damit keine Lücken entstehen.
Creme verteilen:
Etwa die Hälfte der vorbereiteten Creme über die Keksschicht gießen. Die Creme mit einem Spatel glatt streichen, sodass sie die Kekse vollständig bedeckt.
Weitere Schichten:
Eine weitere Schicht Kekse auf die Creme legen und den Vorgang wiederholen, bis die Kekse und die Creme aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Creme bestehen.
Kühlen:
Fortsetzung auf der nächsten Seite

Schreibe einen Kommentar