Der herzhafte Kürbiskuchen
Zubereitung:
1. Den Kürbis vorbereiten
Den Kürbis in Würfel schneiden und die Zwiebel fein hacken.
Einen Spritzer Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel dazugeben und einige Minuten welken lassen.
Den Kürbis und den gehackten Rosmarin dazugeben und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Füge bei Bedarf etwas Wasser hinzu, damit es nicht kleben bleibt.Den Kürbis mit einer Gabel oder einem Stabmixer glatt pürieren.
2. Die Füllung
zubereiten In einer Schüssel das Kürbispüree mit dem Ricotta, dem Parmesan, den Eiern, Salz, Pfeffer und der geriebenen Muskatnuss vermischen.
Wenn Sie Speck verwenden, fügen Sie ihn in Würfeln hinzu, um einen Hauch von Geschmack und Knusprigkeit zu erhalten.
3. Den Kuchen
zusammensetzen Den Blätterteig in einer Auflaufform ausrollen, dabei das Backpapier auf dem Boden lassen.
Die Kürbisfüllung einfüllen und mit einem Spachtel glatt streichen.
Die Ränder des Blätterteigs nach innen falten, sodass ein rustikaler Rand entsteht.
4. Im Ofen
backen Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (statisch) oder 170°C (belüftet) 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Variationen und Tipps:
Vegetarische Variante: Den Speck durch gehackte Walnüsse oder sautierte Champignons ersetzen.
Alternative Käsesorten: Sie können Gorgonzola, Provola oder Feta für einen stärkeren Geschmack verwenden.
Mürbeteig statt Blätterteig: für ein krümeligeres und rustikaleres Ergebnis.
Crunchy Touch: Vor dem Backen Kürbiskerne oder gehackte Walnüsse darauf geben.
Wie serviert man Kürbiskuchen?
✅ Warm oder bei Raumtemperatur, ideal für Buffets oder Aperitifs.
✅ Mit einem frischen gemischten Salat für ein leichtes Mittagessen.
✅ Als Vorspeise in Quadrate schneiden, um einen köstlichen Aperitif zu erhalten.
Warum werden Sie dieses Rezept lieben?
✔ Schnell und einfach zuzubereiten
✔ Perfekt für jeden Anlass, von der Vorspeise bis zum Abendessen
✔ Schmackhaft und vielseitig, mit vielen Variationen zum Probieren