Dauerhafte Grünbeläge und Moos im Garten entfernen: Verzichten Sie auf Reinigungsessig

Fegen
Regelmäßiges Kehren verhindert die Anhaftung von Moos und Algen auf der Oberfläche, insbesondere wenn Sie Sand einarbeiten. Der Sand wirkt als Schleifmittel und hilft, das Moos zu entfernen. Hat sich in den Fugen zwischen den Fliesen bereits Moos gebildet, können Sie diesen problemlos mit einem Gartenschaber oder einem alten Messer entfernen.

Hausmittel wie Essigreinigung sind keine Option
Haushaltsreiniger wie Essigreiniger, Bleichmittel, grüne Seife, Salz und Chlor sind für die Anwendung im Außenbereich bei vorhandenen grünen Ablagerungen nicht geeignet. Obwohl diese Maßnahmen von innen harmlos erscheinen, können sie von außen unerwünschte Auswirkungen haben, berichtet Milieu Centraal. Essig kann beispielsweise zur Unkrautbekämpfung eingesetzt werden, ist bei Grünbelägen jedoch nicht zu empfehlen. Speiseessig kann in geringen Mengen gegen Unkraut eingesetzt werden, gegen Moos oder Algen ist er jedoch nicht geeignet. Aufgrund der hohen Essigsäurekonzentration ist die Verwendung von Putzessig strengstens verboten, da dieser für Mensch, Tier und Umwelt schädlich sein kann.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Schreibe einen Kommentar