Schritt 2: Mischen Sie die feuchten Zutaten
Zerdrücken Sie die Banane in einer Rührschüssel mit einer Gabel, bis sie glatt ist.
Geben Sie das Ei und die Milch zur zerdrückten Banane. Verquirlen Sie alles, bis die Zutaten gut vermischt sind und die Mischung cremig ist.
Schritt 3: Mischen Sie die trockenen Zutaten
Mischen Sie in einer separaten Schüssel die gemahlenen Haferflocken, das Backpulver, das Salz und den Zimt.
Rühren Sie die Mischung um, um das Backpulver und den Zimt gleichmäßig zu verteilen.
Schritt 4: Mischen Sie die feuchten und trockenen Zutaten
Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu.
Vorsichtig umrühren, bis die Mischung gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Kuchen sonst zu dicht werden kann.
Schritt 5: Walnüsse hinzufügen
Die gehackten Walnüsse unterheben und ein paar Stücke beiseite legen, um sie bei Bedarf als Garnitur darüber zu streuen.
Schritt 6: Den Kuchen backen
Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und mit einem Spatel gleichmäßig verteilen.
Die beiseite gelegten Walnüsse als dekorative Note darüber streuen.
20–25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen oder bis ein in die Mitte hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Schritt 7: Abkühlen und servieren
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten in der Form abkühlen lassen.
Vor dem Schneiden auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
So servieren oder den Geschmack mit einem Klecks Joghurt oder einem Schuss Honig verfeinern.
Serviervorschläge
Zum Frühstück: Kombinieren Sie ein Stück mit Ihrem Morgenkaffee oder -tee für einen nahrhaften Start in den Tag.
Als Snack: Genießen Sie ein Stück pur oder mit einer Handvoll frischer Beeren.
Als Dessert: Für einen Hauch von Genuss Schlagsahne oder eine Prise Puderzucker darauf streuen.
Siehe auch Cremiger Milchreis: Einfach, leicht und voller Geschmack
Kochtipps
Fortsetzung auf der nächsten Seite
