Keine faulen und schwarzen Bananen mehr nach ein paar Tagen: Mit dieser Methode halten sie 2 Jahre
Wenn wir Bananen im Supermarkt kaufen, stellen wir oft fest, dass diese Frucht innerhalb weniger Tage dazu neigt, zu faulen und schwarz zu werden. Es gibt jedoch eine besondere Konservierungsmethode; es wird uns helfen, die Bananen etwa zwei Jahre lang intakt zu halten.
Eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung ist die Grundlage eines gesunden Lebensstils. Tatsächlich ist unser Körper eine perfekte Maschine, aber um richtig zu funktionieren, muss er ausreichend ernährt werden. Wenn es um gesunde Ernährung geht, darf nicht unerwähnt bleiben, wie wichtig es ist, jeden Tag die richtige Menge an Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Tatsächlich gelten beide als natürliche Quellen für Vitamine und Mineralstoffe . Auch Bananen gehören zu den beliebtesten Früchten .
Tatsächlich sind sie perfekt, um sie zu einer köstlichen Torte, Energie-Smoothies hinzuzufügen oder alternativ sogar alleine zu essen. Was die ernährungsphysiologischen Eigenschaften betrifft , ist bekannt, dass die Banane viel Kalium sowie eine mäßige Menge Vitamin A enthält; von B-Vitaminen und Vitamin C.
Jeder von uns ist jedoch beim Kauf von Bananen sicherlich auf ein Problem gestoßen:
Nach einigen Tagen beginnt diese Frucht zu dunkeln und zu faulen . Wir haben sicherlich alles versucht, um dies zu verhindern, aber ohne Erfolg. Lassen Sie uns in dieser Hinsicht gemeinsam einen besonderen Trick entdecken. Obwohl es eine Reihe von Schritten erfordert, die sorgfältig ausgeführt werden müssen , hilft es uns, die Bananen gut zwei Jahre lang in gutem Zustand zu halten .
Bananen: wie man sie aufbewahrt
Bananen länger als ein paar Tage ohne Fäulnis aufzubewahren scheint unmöglich, ist es aber gar nicht,
besonders wenn man die richtigen Tricks und Mittel kennt. Zu Beginn ist es natürlich notwendig,
die Menge an Bananen zu kaufen, die wir wollen; schrubben Sie die Schale mit einer Zahnbürste und etwas Backpulver ; Spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend mit Küchenpapier ab.
Fortsetzung auf der nächsten Seite