4 Tipps zum Messen von Objekten ohne Maßband
- 2,5 cm ist die Länge des ersten Knöchels Ihres Zeigefingers
- 5 cm sind ungefähr die Länge Ihres Daumens
- 10 cm entsprechen der Breite, gemessen an den Handgelenken, ohne Daumen
- 15 cm entsprechen dem Abstand zwischen Daumenspitze und Zeigefingerspitze bei gespreizter Hand
- 23 cm entsprechen dem Abstand zwischen der Spitze des Daumens und dem des kleinen Fingers, wenn die Hand wie eine Faust geformt ist, diese beiden Finger aber an den Enden gespreizt sind
- 46 cm entsprechen dem Abstand zwischen Ellenbogen und Mittelfingerspitze
Wenn Sie sich für Handlesen interessieren, wissen Sie, dass die Länge Ihres kleinen Fingers sogar etwas über Ihre Persönlichkeit verraten kann!
Tipp Nummer 2 – Messen Sie mit einer Rechnung
Anhand der Abmessungen von Silberscheinen ist es möglich, sich ein Bild von der Länge bestimmter Objekte zu machen. Daher kann es hilfreich sein zu wissen:
- Ein 20-Euro-Schein hat die Maße 13,3 x 7,2 cm
- Ein 10-Euro-Schein entspricht 12,7 x 6,7 cm
- Ein 5-Euro-Schein entspricht 12 x 6,2 cm
Wenn Sie sich in einem Land befinden, in dem der Dollar verwendet wird, beachten Sie, dass diese Banknoten 15,6 x 6,6 cm groß sind.
Tipp Nummer 3 – Messen Sie mit einem A4-Blatt
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite